top of page

Urteil des Verfassungsgerichts zur Regelung, dass eine Scheidungsklage wegen Ehebruchs innerhalb von 5 Jahren eingereicht werden muss

Urteil und Bedeutung des Verfassungsgerichts


Das Verfassungsgericht (AYM) hat entschieden, dass die Regelung im Türkischen Zivilgesetzbuch zur Frist für Scheidungsklagen wegen Ehebruchs verfassungsgemäß ist. Diese Regelung schreibt vor, dass eine Scheidungsklage innerhalb von sechs Monaten nach Kenntnisnahme des Ehebruchs und in jedem Fall innerhalb von fünf Jahren nach dem Vorfall eingereicht werden muss.


Dieses Urteil beendet die Diskussionen über die Verjährungsfrist im Scheidungsrecht und wird als ein wichtiger Schritt zur rechtlichen Stabilität angesehen.


Details des Urteils und Rechtsgrundlage

🔹 Streitgegenstand:Ein Beschwerdeführer forderte die Aufhebung von Artikel 161 des Türkischen Zivilgesetzbuches mit der Begründung, dass die darin enthaltene Vorschrift „Eine Scheidungsklage wegen Ehebruchs muss innerhalb von sechs Monaten nach Kenntnisnahme und spätestens innerhalb von fünf Jahren eingereicht werden.“ das Recht auf Zugang zur Justiz einschränke.


🔹 Begründung des Verfassungsgerichts:Das Verfassungsgericht betonte in seiner Entscheidung:

Fristen für Scheidungsklagen sind aus Gründen der öffentlichen Ordnung erforderlich.

Unbegrenzte Klagemöglichkeiten in Bezug auf persönliche und private Angelegenheiten wie Ehebruch könnten die Rechtssicherheit beeinträchtigen.

✅ Die Pflicht zur Einhaltung einer bestimmten Frist dient dem rechtlichen Schutz sowohl des Klägers als auch des Beklagten.

✅ Die Regelung fällt in den Ermessensspielraum des Gesetzgebers und ist verfassungskonform.

🔹 Ergebnis:Das Verfassungsgericht entschied, dass diese Frist nicht gegen das Recht auf ein faires Verfahren oder das Recht auf Zugang zur Justiz verstößt und lehnte den Antrag auf Aufhebung ab.


Rechtliche Auswirkungen und Bewertung in der Praxis


📌 Was bedeutet dieses Urteil?1️⃣ Ein Ehepartner, der sich auf Ehebruch als Scheidungsgrund beruft, muss die Klage innerhalb von fünf Jahren einreichen.2️⃣ Verjährungsfristen müssen beachtet werden, um Rechtsverluste zu vermeiden.3️⃣ Da das Urteil mit früheren Präzedenzentscheidungen übereinstimmt, wird die Rechtssicherheit gewährleistet.

📌 Die Bedeutung von Fristen in ScheidungsverfahrenNach dem Türkischen Zivilgesetzbuch gibt es auch für andere besondere Scheidungsgründe bestimmte Klagefristen. Zum Beispiel:


Scheidung wegen Verlassens – Der verlassene Ehepartner muss mindestens sechs Monate warten, bevor er Klage einreicht.

Scheidung wegen faktischer Trennung – Nach drei Jahren faktischer Trennung kann eine Scheidungsklage eingereicht werden.

Allgemeine Scheidungsgründe – Hier gibt es keine bestimmte Frist, aber die Klage muss innerhalb eines angemessenen Zeitraums eingereicht werden, damit sie nicht als missbräuchliche Rechtsausübung gewertet wird.

Dieses Urteil stärkt die Rechtssicherheit und stellt sicher, dass Scheidungsverfahren klar geregelten Fristen unterliegen.

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


KONTAKT

 

Bezirk Osmaniye, Şirin-Straße Nr.: 34, Etage: 2

Bakirköy/Istanbul TÜRKEI

 

Telefon: 0212 660 20 50

 

kenan@calislegal.com

  • Whatsapp
  • LinkedIn

KONTAKTIEREN SIE UNS

© 2035, WeDu. Mit Wix -Infrastruktur und -Sicherheit

bottom of page